Skip to main content
  • Offene Angebote

Drucken

Psychische Gesundheit um den Hauptbahnhof – Herausforderungen und Potenziale

Veranstaltung

Psychische Gesundheit um den Hauptbahnhof – Herausforderungen und Potenziale
Titel:
Psychische Gesundheit um den Hauptbahnhof – Herausforderungen und Potenziale
Wann:
Do, 9. Oktober 2025, 18:30 h - 20:30 h

Beschreibung

Der Hamburger Hauptbahnhof und sein Umfeld sind seit Jahren im Fokus der Öffentlichkeit. Im Rahmen der Woche der psychischen Gesundheit möchten wir in einem gemeinsamen Tischgespräch unsere Aufmerksamkeit auf die Themenfelder „Sucht“ und andere psychische Erkrankungen im Umfeld des Hauptbahnhofs richten. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Hilfsangeboten und Behandlungsansätzen? Wo liegen Potenziale in den neuen und erweiterten Angeboten der sozialen Arbeit im Gebäude Repsoldstraße 27? Wo stecken Herausforderungen für das Quartier, und kann man das Umfeld des Hauptbahnhofs sogar als Ort der Fürsorge begreifen?

Wir freuen uns auf einen offenen Austausch, der neue Perspektiven eröffnet und Impulse für die weitere Zusammenarbeit gibt.

Es sprechen die Expertinnen: 

–  Robert Dorner, Fachkrankenpfleger, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und “Irre menschlich Hamburg e.V.“

–  Anja Zimmermann, Leitung Arbeitsbereich schwere psychische Erkrankungen, Integrierte Versorgung, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

–  Christine Tügel, Vorstand Jugendhilfe e.V.

–  Henriette Hansen, “Angehörige psychisch erkrankter Menschen, Landesverband Hamburg e.V.“

–  Jan Fischer, Krisenerfahrener und Szene-Kenner, “Irre menschlich Hamburg e.V.“

–  Eike Appeldorn, Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH (STEG), Projektplanung Repsoldstraße 27

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Woche der psychischen Gesundheit in Hamburg statt und ist ohne Anmeldung zugänglich. Der Zugang zum Freiraum und die Teilnahme an der Veranstaltung sind kosten- und barrierefrei.


Veranstaltungsort

Standort:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, FREIRAUM - Webseite
Straße:
Steintorplatz
Postleitzahl:
20099
Stadt:
Hamburg

Beschreibung

Der FREIRAUM im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ist ein offener Projektraum und Treffpunkt und bietet eine Vielzahl kostenloser Events, Workshops, Lesungen, Talks, Filmscreenings, Installationen, Präsentationen, u. v. m. an!

Der Freiraum ist kostenfrei während der Öffnungszeiten des Museums zugänglich und lädt zum Verweilen, Lesen und Diskutieren ein.

Bitte an der Kasse ein kostenfreies Freiraum-Ticket lösen und im Anschluss den dort erhaltenen blauen Sticker für das Team erkennbar auf Ihrer Kleidung tragen.